

Wer erstellt dir deine neue Website?
Ich bin Paul Jackson, ein Europäer britischer Herkunft aus Essen, Deutschland. Eine erste Kundenwebsite erstellte ich bereits im Jahr 1999, gefolgt im Lauf der Jahre von über 60 mehr.
Nach einem jahrelangen anfangs lukrativen beruflichen Umweg als englischer Übersetzer wurde ich durch künstliche Intelligenz ersetzt.
Da nicht ganz unvorhersehbar, entdeckte ich ein paar Jahre her meine Leidenschaft für Websites gezielt wieder, wobei ich mich ausgiebig in der aktuellen Theorie, Technik und das ganze Drumherum vertiefte. Als Folge dieser kontinuierlichen Weiterbildung wachst mein Wissenstand wie japanischer Knöterich an einem Eisenbahndamm.
Mit ChatGPT noch gierig an meinen Fersen schnappend, kehre ich mich jetzt mit vollgestopftem Kopf voller Fachwissen und Ideen wieder zu den Wurzeln.
Von mir erhältst du als:
- kreative*r oder beratende*r Freiberufler*in,
- sonstige*r Selbstständige*r,
- Kleinunternehmer*in,
- Handwerker*in,
- sonstige*r Geschäftsinhaber*in,
- Verein,
- o. Ä.
eine performante kleine bis mittelgroße Website, die u. a. folgenden Kriterien erfüllt:
- visuell ansprechend,
- gut ausgedacht und strukturiert,
- responsiv (funktioniert bei allen Bildschirmgrößen),
- leicht zu navigieren,
- möglichst flott,
- nach heutigen Standards erstellt,
- u. v. m.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Designer, der sich nicht von dem Code scheut …
- … bzw. Nachwuchsentwickler im feinsten Alter, der auch über Designfähigkeiten verfügt
- Gut fundiertes Fachwissen in relevanten Bereichen – von mir erhältst du schon einiges, auch wenn nicht ganz alles – aus einer Hand
- Im Lauf der Zeit mehr als 60 Websites erfolgreich erstellt, sowohl im englischsprachigen als deutschsprachigen Raum
- Englischer Muttersprachler (GB), der jahrelang von englischen Übersetzungen lebte – ich helfe dir, mit einer englischsprachigen Website mehr Interessent*innen und Kund*innen zu erreichen
Wem biete ich was an?
Da ich mich gerade zu den Wurzeln kehre, warte ich noch gespannt auf die ersten neuen Kund*innen, die vermutlich durch Mundpropaganda eintrudeln.
Anstatt hier in meinem gemütlichen Stübchen zu hocken und mir detaillierte, aber rein theoretische Angebote und Pauschalpreise auszudenken, die niemanden interessieren, höre ich stattdessen zukünftigen Anfragenden und Kund*innen lieber zu, um ihre Bedürfnisse zu ermitteln.
Nur so weiß ich genau was ich in Zukunft wem anbiete und zu welchem Preis.
Es nutzt nichts, über spannende, aber zum Teil exotische Content Management Systeme ins Schwärmen zu geraten, wenn Leute wie du – Websitebesucher*innen – sich eine WordPress-Website fast „von der Stange“ wünschen. Oder andersrum.
Trotzdem führe ich für dich unten einige möglichen Szenarien auf.
Diese gelten als Beispiele und schließen andere natürlich nicht aus! Falls du dir unsicher bist, ob dein Vorhaben zu mir passt oder nicht, einfach anfragen! Ich freue mich darauf.
Webdesign und Websitepflege: Wer profitiert davon und wie?
Du betreibst ein lokales, eher offline Geschäft oder bietest eine Dienstleistung vor Ort an?
Bisher hast du dich vielleicht nicht großartig für Websites interessiert, aber möchtest endlich eine eigene Website haben? Eine kleine, feine, optisch ansprechende, wartungsarme Website, die als Online-Visitenkarte dient, die du ggfs. in der örtlichen Presse werben kannst?
Damit Interessent*innen sich ein Bild von dir und deinen Produkten oder Dienstleistungen machen und dich daraufhin leicht kontaktieren können?
Du bist Dienstleister*in oder Unternehmer*in und hast erkannt, es sei an der Zeit, dir eine neue Website erstellen zu lassen?
Vielleicht bist du mit deiner bestehenden Website unzufrieden, weil sie altbacken aussieht, sich nicht bequem vom Handy aus bedienen lässt und daher längst nicht mehr zeitgemäß ist?
Du hättest auch gerne, dass deine Website leichter online gefunden werden kann und als Folge mehr Anfragen generiert?
Hast aber keine Ahnung, wie das überhaupt klappen sollte?
Du bist Dienstleister*in oder Unternehmer*in und kennst dich in den Bereichen Marketing und SEO aus?
Aber du möchtest, dass jemand dir eine anziehende Website erstellt, womit du dieses Fachwissen erfolgreich umsetzen kannst?
Du bist Dienstleister*in oder Unternehmer*in und bist mit deiner vorhandenen Website zumindest weitgehend zufrieden?
Aber es fehlt dir die Zeit, Lust oder Ahnung, um deine Newsbeiträge einzupflegen, Inhalt zu aktualisieren oder sonstige Anpassungen vorzunehmen? Ob diese einmalig sind oder regelmäßig vorkommen sollten?
Was gehört zum Webdesign überhaupt?
Keine zwei Websites sind gleich. Daher ist bei Websiteprojekten der Arbeitsumfang auch nicht gleich.
Beauftragst du mich, dir eine neue Website zu planen, designen und erstellen, gehört einiges trotzdem dazu:
- Zusammen mit dir deine Bedürfnisse erarbeiten
- Analyse der Ausgangssituation (falls du eine vorhandene Website hast, die ersetzt wird)
- Konzeption und Planung der Websitestruktur
- Konzeption und Planung des Websitedesigns (Bildschirme)
- Passende Content Management System dafür auswählen (das nicht zwingend WordPress heißen muss; bei vielen Arten von Websites eignen sich besser Alternative)
- Content Management System ggfs. samt relevanten Erweiterungen installieren und konfigurieren
- Websitedesign umsetzen
- Deinen Anfangsinhalt einpflegen (Text, Bilder, ggfs. Video, Audio oder Downloads etc.)
- Onpage-SEO (Suchmaschinenoptimierung), damit deine Website leichter in den Suchmaschinen gefunden werden kann
- Hilfe beim Beachten der DSGVO (auf Basis meiner langjährigen Erfahrung als Websitebetreiber – ich bin kein Anwalt!)
- Website testen, prüfen und optimieren
- Website online stellen
- Rat und Unterstützung während deines Vorhabens
- Falls du deinen Websiteinhalt zukünftig selbst einpflegen möchtest: Dir beibringen, wie es geht (Methode und Umfang hängt von deiner Website ab)
Auch möglich bei deinem Webdesignprojekt
Bei Bedarf helfe ich dir gerne auch in den folgenden Themenbereichen und ggfs. auch in noch anderen (einfach anfragen).
- Keywordrecherche, damit du den richtigen Inhalt für deine Zielgruppe erstellen kannst
- Deine Website mehrsprachig einrichten
- Deine Website selbst ins Englische übersetzen (abhängig vom Thema deiner Website – langjährige Berufserfahrung als englischer Übersetzer)
- Deine Website fortlaufend pflegen bzw. betreuen, ob Inhalt und/oder die Technik – ob nur das Nötigste bis eher aktiver